Falcon Neo | Forensische Datensicherung
Youtube : Logicube presents Speed Benchmark
Youtube: Logicube Presents: Falcon-Neo Hardware Option
PCIE ADAPTER KIT
Kit for M.2 PCIe, M.2 NVMe, M.2 SATA, PCIe and mini-PCIe cards. Includes 1 each: M.2 PCIe, M.2 SATA, Mini PCIe and PCIe extender cable.
18″ EXTENDED SATA CABLE SET
18″ cable for SATA drives.
USB FLASH CARD READER
Used for cloning various flash media, including compact flash, SD cards.
USB3 TO SATA ADAPTER
Convert USB 3.0 ports for use with SATA drives.
4-PORT USB 3.0 HUB
Increase the number of USB 3.0 ports available.
2.5″/3.5″ IDE TO SATA ADAPTER
2.5/3.5″ IDE to SATA adapter to clone 2.5″ or 3.5″ IDE/PATA drives.
1.8″ ZIF TO IDE AND 1.8″ IDE TO SATA ADAPTER
1.8″ ZIF to IDE and 1.8″ IDE to SATA adapter pack to clone 1.8″ IDE/PATA drives.
USB SATA KIT
Includes 3 USB3 to SATA adapters and a specialty single power cable for converting the three USB Destination ports from USB to SATA.
FALCON-NEO HARD CASE
Hard case (with laser-cut foam).
MSATA TO SATA ADAPTER
mSATA to SATA adapter to clone mSATA type drives.
MICROSATA TO SATA ADAPTER
microSATA to SATA adapter to clone microSATA drives.
ESATA CABLE
Cable for eSATA hard drives to clone eSATA drives.
SATA/SAS DATA & POWER REPLACEMENT CABLE
SATA/SAS data & power replacement cable.
50-PIN TO 68-PIN SCSI ADAPTER
For use with the Falcon-NEO SCSI Module Option.
80-PIN TO 68-PIN SCSI ADAPTER
For use with the Falcon-NEO SCSI Module
Thunderbolt/USB-C I/O card
An optional I/O card supports imaging directly to/from Thunderbolt 3/USB-C and USB 3.1 Gen 2 external drives and
storage enclosures. The card connects to either of the 2 write-protected source I/O ports or 1 destination I/O port.
FireWire Module
The FireWire Module option provides support for FireWire enclosures. The FireWire Module connects to either of the PCIe ports and can provide 1 write-protected FireWire source or destination port.
SCSI Module
The SCSI Module option provides support for 68-pin SCSI drives. The SCSI Module connects to either of the PCIe ports and can provide 1 write-protected SCSI source or 1 destination port. Optional adapters are available for 50-pin and 80-pin SCSI drives.
Fibre Channel Module
The Fibre Channel Module option provides support for 40-pin Fibre Channel drives. The Fibre Channel Module connects to either of the PCIe ports and provides support for imaging to or from one 40-pin Fibre Channel drive.
An additional kit is available to allow cloning to and from two 40-pin Fibre Channel drives.
Cloud Storage Acquisition Option
This optional renewable software subscription expands the functionality of the Forensic Falcon-NEO with a convenient method to quickly acquire data from OneDrive, Google Drive, and Dropbox. Support for other cloud-based drives may be added in the future. Use File to File mode to browse files, use filters or keyword search to select and acquire information. Capture to any destination drive or network repository connected to the Falcon-NEO.
Mobile Device Capture Option
This optional renewable software subscription
expands the functionality of the Forensic Falcon-NEO with a convenient method to quickly acquire potential
evidence data from mobile devices including Apple iPhones, iPads, Android phones and tablets. For field
investigations, adding this software option to the Falcon-NEO reduces the need to bring additional hardware to the scene to collect critical evidence from mobile device.
Falcon Neo
Der Falcon®-NEO ist die nächste Generation unseres bahnbrechenden Forensic Falcon® und erreicht eine Sicherungsgeschwindigkeit von über 50 GB/min*. Die effiziente und sichere Sammlung digitaler Beweise wird mit einem Feature-Set erreicht, das ausgefeilte Funktionen mit dem Ziel bietet, die Sicherungszeit von Datenträgern zu verkürzen. Der Falcon-NEO wurde entwickelt, um den zukünftigen technologischen Fortschritten in der digitalen Forensik gerecht zu werden und setzt neue Maßstäbe in der forensischen Imaging-Technologie.
Mehrere Imaging Anschlüsse
6 schreibgeschützte Quellports enthalten:
2 SAS/SATA
1 USB 3.0 (kann mit einem optionalen USB-zu-SATA-Adapter in SATA umgewandelt werden)
1 PCIe
2 E/A-Port zur Verwendung mit optionalen E/A-Karten einschließlich Thunderbolt™3/USB-C
9 Zielanschlüsse umfassen:
2 SAS/SATA
2 nur SATA
3 USB 3.0 (kann mit einem optionalen USB-zu-SATA-Adapter in SATA umgewandelt werden)
1 PCIe
1 E/A Port für die Verwendung mit optionalen E/A-Karten einschließlich Thunderbolt™3/USB-C
Alle Zielports sind in das Gerät integriert, es sind keine zusätzlichen Module oder Schächte erforderlich.
Gleichzeitiges Imaging+Verifizieren
Gleichzeitiges Imaging und Verifizieren nutzt die Vorteile von Zielfestplatten, die möglicherweise schneller sind als die Quellfestplatte. Die Gesamtdauer des Image+Verify-Prozesses kann um bis zur Hälfte reduziert werden.
Multi-Task
Gleichzeitige Sicherung von mehreren Quellen auf mehrere Ziele, einschließlich eines Netzwerk-Repositorys. Unterstützt die Sicherung auf einen Speicherort bei gleichzeitigem Hashing und/oder Wiping eines zweiten Laufwerks. Bis zu 5 Aufgaben können gleichzeitig ausgeführt werden. Geringe oder keine Geschwindigkeitseinbußen bei der Sicherung von zwei Quellen auf zwei Ziele.
Thunderbolt™3/USB-C-Unterstützung
Eine optionale E/A-Karte unterstützt das Imaging direkt von/zu Thunderbolt 3/USB-C und USB 3.1 Gen 2 externen Laufwerken und Speichern. Die Karte wird an die 2 schreibgeschützten Quell-I/O-Ports oder 1 Ziel-I/O-Port des Falcon-NEO angeschlossen. Unternehmen können die Vorteile der schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten der Thunderbolt 3-Technologie nutzen, wenn sie direkt auf Thunderbolt 3 RAID-Speicherlaufwerke mit großer Kapazität für die Sammlung von Beweisdaten übertragen. Die I/O-Karte unterstützt derzeit kein Imaging in TDM von Mac®-Systemen. Bitte lesen Sie im Falcon-NEO-Benutzerhandbuch nach, wie Sie von Mac-Systemen in TDM über die USB-Ports oder unser iSCSI-Boot-Gerät Images erstellen können.
Cloud-Speichersicherung
Mit diesem optionalen Software-Abonnement können Sie Dateien von Google Drive oder Dropbox erfassen. Verwenden Sie den Falcon-NEO Datei-zu-Dateimodus, um Dateien zu durchsuchen, verwenden Sie Filter oder eine Stichwortsuche, um Informationen auszuwählen und zu erfassen. Sichern Sie auf ein beliebiges Ziellaufwerk oder ein Netzwerk-Repository, das mit dem Falcon-NEO verbunden ist.
Sicherung von mobilen Geräten
Erfassen Sie wichtige digitale Beweise von mobilen Geräten, einschließlich Apple® iPhones, iPads, Android
Handys und Tablets mit einem optionalen erneuerbaren Software-Abonnement. Erfassen Sie SMS, MMS, Fotos und Videos. Unterstützt iOS Version 14.4 und Android 4.0 bis 10.
Image Von einem Mac®-Computer
Image von einem Mac-Computer mit USB-C-Anschlüssen unter Verwendung eines USB-C-auf-USB-A-Kabels und des Target Disk Mode. Benutzer können auch ein Image von Mac-Computern mit dem USB-Boot-Stick von Logicube erstellen. Erstellen Sie ein forensisch bootfähiges USB-Flash-Laufwerk, um ein Quelllaufwerk von einem Mac im selben Netzwerk zu sichern, ohne das native Betriebssystem des Computers zu booten. Der Falcon-NEO unterstützt das Imaging von MacBook Pro®-Systemen und unterstützt das Imaging von Mac-Computern, die den Apple® T2 Security Chip verwenden, indem er den Datei zu Datei-Modus oder das Festplatten-Dienstprogramm des Mac-Computers verwendet.
Logische Imaging Funktion
Verkürzt die Aufnahmezeit. Erstellen Sie ein logisches Image, indem Sie voreingestellte Filter, benutzerdefinierte Filter, Dateisignaturfilter und/oder die Suchfunktion für Schlüsselwörter verwenden, um nur die spezifischen Dateien auszuwählen und zu erfassen, die Sie benötigen. Es kann ein MFT-Bericht erstellt werden, der eine Liste potenziell gelöschter Dateien enthält. Formatieren Sie die Ausgabe auf L01, LX01, ZIP oder in einem Verzeichnisbaum. Die Benutzer können die Dateien direkt auf dem Falcon-NEO-Display durchsuchen und betrachten oder sie auf einem vernetzten Falcon-NEO von Ihrem Laptop/Desktop aus über einen Webbrowser verwalten und betrachten.
Extrem schnelle Sicherung
Der Falcon-NEO ist die schnellste forensische Imaging-Lösung auf dem Markt und erreicht Imaging-Geschwindigkeiten von mehr als 50 GB/min*. Das Produkt kann PCIe-zu-PCIe-Laufwerke mit Geschwindigkeiten von über 90 GB/min klonen.
Verschlüsselungserkennung
Erkennung von Verschlüsselung auf ganzer Festplatte und auf Partitionsebene. Einfache Identifizierung von Quelllaufwerken mit möglicher Verschlüsselung.
Unterstützung für die Entschlüsselung von Bitlocker, Opal, Veracrypt und Truecrypt
Entschlüsseln Sie Partitionen (erfordert den Wiederherstellungsschlüssel oder das Passwort) und erstellen Sie dann ein Image der ausgewählten Partition. BEK-Datei (BitLocker Encryption Key) wird unterstützt, um die FIPS-kompatible BitLocker-Verschlüsselung zu entsperren.
Apfs Unterstützung
Der Falcon-NEO unterstützt das logische Imaging (mit unserem Datei zu Datei Modus) von Laufwerken, die mit APFS (Apple File System) formatiert sind. Erfordert die Verwendung des erweiterten Setups, siehe unser Benutzerhandbuch für vollständige Informationen. Der Falcon-NEO kann auch APFS-Dateien mit Dateibrowser-Funktion anzeigen und durchsuchen.
Image von Desktops/Laptops
Erstellen Sie ein forensisch bootfähiges USB-Flash-Laufwerk, um ein Image eines Quelllaufwerks von einem Computer im selben Netzwerk zu erstellen, ohne das native Betriebssystem des Computers zu booten. Unterstützt Surface Pro 4 und höhere Laptops. Eine Anleitung zur Erstellung des USB-Flash-Laufwerks finden Sie auf der Falcon-NEO Knowledge Base Seite.
Zwei 10 GBE-Netwerkanschlüsse
Zwei 10-GbE-Netzwerkanschlüsse sorgen für schnelle Netzwerk-Imaging. Sie können über das CIFs-Protokoll oder iSCSI auf/von einem Netzwerk-Repository sichern. Benutzer können sich mit einem 10GbE-NAS als Quelle verbinden und über den zweiten 10GbE-Port eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen, um Engpässe zu minimieren. Bietet eine sichere Methode zur Isolierung des Quellnetzwerks/NAS vom Ziel-NAS/Netzwerk.
Dateibrowser/Schreibgeschützte Laufwerksvorschau
Vorschau der Laufwerksinhalte direkt auf dem Falcon-NEO. Die Dateibrowser-Funktion bietet logischen Zugriff auf Quell- oder Ziellaufwerke und Netzwerkspeicher, die mit Falcon-NEO verbunden sind. Benutzer können die Partitionen und den Inhalt des Laufwerks anzeigen und Textdateien, jpeg-, PDF-, XML- und HTML-Dateien anzeigen. Benutzer können auch den Inhalt von .dd-, e01-, ex01-, dmg-, L01-Image-Dateien anzeigen, die von Falcon-NEO erstellt wurden. Andere Methoden zur Vorschau umfassen die Verwendung der Dateibrowser-Funktion und des Webbrowsers von Falcon-NEO auf einem PC/Laptop oder die Vorschau über ein Netzwerk via SMB oder iSCSI (als iSCSI-Ziel). Analyse-Tools von Drittanbietern können mit SMB- oder iSCSI-Methoden verwendet werden.
Parallele Sicherung
Führen Sie gleichzeitig mehrere Imaging-Aufgaben vom gleichen Quelllaufwerk an mehrere Ziele mit unterschiedlichen Imaging-Formaten durch. Klonen Sie z. B. auf einen Netzwerkspeicherort oder ein Ziellaufwerk im nativen Kopierformat, während Sie ein Imaging auf ein anderes Ziellaufwerk im Format e01, ex01, dd oder dmg durchführen.
Erfassung des Netzwerkverkehrs
Erfassen Sie Netzwerkverkehr, Internetaktivitäten und VOIP. Sniffen Sie Daten in einem Netzwerk und speichern Sie die erfassten Pakete auf einer an Falcon-NEO angeschlossenen Festplatte. Die Daten werden in einem *.pcapnpg-Dateiformat gespeichert und abgelegt, das von verschiedenen Softwareprogrammen wie Wireshark geöffnet werden kann. Die Funktion „Kettenziel“ ermöglicht das Sichern auf mehrere Ziele.
Netzwerkdienste
Benutzer können verschiedene Netzwerkdienste wie HTTP, SSH, Telnet, CIFS/NETBIOS, iSCSI, Iperf und Ping zu Sicherheitszwecken deaktivieren.
image-Wiederherstellung
Der Modus „Datei auf Laufwerk“ stellt vom Falcon-NEO erstellte dd,dmg,e01,ex01-Images auf einem anderen Laufwerk wieder her.
TASK MACRO
Ermöglicht es Benutzern, bestimmte Aufgaben festzulegen, die nacheinander ausgeführt werden sollen. Zum Beispiel: erst wipe, dann image, dann verify eines Laufwerks. Sie können bis zu fünf Makros mit bis zu 9 Vorgängen/Aufgaben für jedes Makro festlegen.
Netzwerk-push-Funktion
Schieben Sie Evidence-Files von Ziellaufwerken, die mit dem Falcon-NEO verbunden sind, oder von einem Falcon-NEO-Repository an einen Netzwerkspeicherort. Die Push-Funktion bietet eine sicherere Methode als das einfache Kopieren und Einfügen auf den Analysecomputer, da während des Push-Vorgangs ein MD5- oder SHA-Hash durchgeführt wird. Zusätzlich kann der Benutzer auswählen, dass die Dateiübertragung verifiziert wird, um die Datenintegrität sicherzustellen. Netzwerkbenutzer können dann schnell eine Vorschau der Daten anzeigen oder Daten auf ein lokales Laufwerk oder in ein beliebiges anderes Verzeichnis im Netzwerk kopieren. Der Falcon-NEO erzeugt für jeden Push-Vorgang eine Protokolldatei.
Webbrowser/Fernbedienung
Über eine einfach zu bedienende und intuitive Benutzeroberfläche können Sie sich über einen Webbrowser mit dem Falcon-NEO verbinden und alle Vorgänge aus der Ferne verwalten. Der Browser verfügt über eine automatische Seitenskalierung für iPad-Geräte.
WIPE
Wischen Sie gemäß DoD-Spezifikationen oder verwenden Sie Secure Erase, um Laufwerke zu löschen, und wischen Sie mit Geschwindigkeiten von bis zu 27 GB/min. Unterstützt den ATA Sanitize-Befehl.
Resume-feature
für Laufwerk-zu-Laufwerk-Klonaufgaben, die unterbrochen werden (z. B. aufgrund eines Stromausfalls oder wenn die Aufgabe abgebrochen wird), gibt dem Benutzer die Möglichkeit, fortzufahren oder neu zu starten.
Verschlüsselung
Sichern Sie sensible Beweisdaten mit dem von der NIST empfohlenen Verschlüsselungsmodus XTS-AES-256 für das gesamte Laufwerk. Die Entschlüsselung kann mit dem Falcon-NEO oder mit einer kostenlosen Open-Source-Entschlüsselungssoftware wie VeraCrypt, TrueCrypt. oder FreeOTFE (On The Fly Encryption) durchgeführt werden.
ATA-Sicherheit
Entsperren und Klonen von ATA Security gesperrten Laufwerken. Vorübergehendes Entsperren von Laufwerken und anschließendes Klonen, Hashing oder Löschen. Erfordert ATA Security-Passwort zum Entsperren.
Mehrere Sicherungsformate
Der Falcon-NEO sichert und verifiziert in den folgenden Formaten: Native oder Mirror Copy, dd-Image,.dmg-Image, e01, ex01. Der Falcon-NEO unterstützt MD5, SHA1, SHA256 und Dual-Hash-Authentifizierung.
Datei-Systeme
Der Falcon-NEO formatiert Ziellaufwerke auf NTFS, exFAT, HFS+, EXT4, EXT3, EXT2 oder FAT32-Dateisysteme. Das Gerät unterstützt die Sicherung von Quelllaufwerken, die mit jedem gängigen Dateisystem formatiert sind.
Audit-trail-bericht/Protokolldateien
Liefert detaillierte Informationen zu jedem Vorgang. Die Protokolldateien können auf dem Falcon-NEO oder über einen Webbrowser angezeigt und in das XML-, HTML- oder PDF-Format auf ein USB-Stick exportiert werden. Benutzer können die Protokolldateien direkt von ihrem PC aus drucken, wenn sie über einen Webbrowser mit Falcon-NEO verbunden sind.
image auf externes speichergerät
Der Falcon-NEO ermöglicht das Image auf ein externes Speichergerät, wie z.B. ein NAS, über die 10 GbE-Ports, USB 3.0 oder über den SAS/SATA-Anschluss.
Laufwerks-Timeout-Funktion
Benutzer können ein bestimmtes „Time-Out“ für an den Falcon-NEO angeschlossene Festplatten einstellen. Nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität wird das Laufwerk automatisch in den Standby-Modus versetzt, wodurch die Laufwerke ausgeschaltet werden.
Umgekehrtes lesen
Diese Einstellung weist den Falcon-NEO an, einen fehlerhaften Sektor zu überspringen (basierend auf den Einstellungen für die Fehlergranularität) und dann rückwärts zu lesen, wodurch möglicherweise Daten erfasst werden, die beim Überspringen des gesamten Blocks nicht unbedingt gelesen werden.
Drive trim
Ermöglicht es dem Falcon-NEO, den DCO- und HPA-Bereich des Ziellaufwerks so zu manipulieren, dass die gesamte native Kapazität des Ziellaufwerks mit der des Quelllaufwerks übereinstimmt.
pcie unterstützung
Unterstützung für SSDs vom Typ M.2 PCIe und M.2 NVMe sowie Mini-PCIe- und PCIe-Express-Karten wird über optionale Adapter bereitgestellt.
Benutzerprofile/konfigurationen
Administratoren können Konfigurationseinstellungen speichern und passwortgeschützte Benutzerprofile einrichten.
Breite Schnittstellenunterstützung
Integrierte Unterstützung für SAS/SATA/USB/PCIe-Speichergeräte. Unterstützt eSATA-, mSATA- und microSATA-Schnittstellen mit Adaptern, die im Lieferumfang des Falcon-NEO enthalten sind. Optionale Adapter sind für 1,8″/2,5″/3,5″ IDE, 1,8″ IDE ZIF und Flash-Laufwerke erhältlich. Unterstützt SCSI-Laufwerke mit optionalem SCSI-Modul. Unterstützt FireWire-Laufwerke mit optionalem FireWire®-Modul.
Auswahl des Aufnahmepfads
Fügen Sie dem Zielspeicher Ordner hinzu und wählen Sie dann den benannten Ordner aus, um ein Image zu erstellen. Leere Ordner können gelöscht werden und Ordner können umbenannt werden.
hpa/dco/acs3-Erfassung
Erkennen und erfassen Sie Host Protected Areas (HPA), Device Configuration Overlay (DCO) und Accessible Max Address (ACS3) versteckte Bereiche auf dem (verdächtigen) Quelllaufwerk.
Wechsellaufwerk
Betriebssystem und Audit-Trail/Protokolldateien werden auf einem internen Laufwerk gespeichert. Dieses Laufwerk kann für sichere/klassifizierte Orte leicht entfernt werden.
Fehlerbehandlung
Die Fehlerbehandlung des Laufwerks wurde durch eine konfigurierbare Fehlergranularität erweitert. Wenn ein fehlerhafter Sektor auf dem Quelllaufwerk gefunden wird, überspringt Falcon-NEO diesen Sektor standardmäßig. Durch Ändern der Granularität können mehr Sektoren übersprungen werden. Es gibt 3 Optionen (512 Bytes, 4096 Bytes, 64 KIB). Wenn beispielsweise 4096 Bytes gewählt werden und einer der 8 Sektoren in dieser Clustergröße einen fehlerhaften Sektor enthält, überspringt der Falcon-NEO den gesamten Cluster (4096 Bytes oder 8 Sektoren).
Partitions-imaging
Auswahl und Sicherung bestimmter Partitionen auf dem Quelllaufwerk.
Firewire-modul-option
Die Option FireWire-Modul bietet Unterstützung für FireWire-Laufwerke. Das FireWire-Modul wird an die PCIe-Ports des Falcon-NEO angeschlossen und bietet 1 schreibgeschützten FireWire Quell- oder Zielanschluss. Unterstützt das Imaging von Mac®-Systemen, die im Target Disk Mode gebootet werden.
Fibre-channel-unterstützung
Es ist ein optionales Fibre Channel-Modul erhältlich, das das Imaging auf oder von einem 40-poligen Fibre Channel-Laufwerk unterstützt. Ein zusätzliches Kit ist erhältlich, um das Klonen auf und von zwei 40-poligen Fibre Channel-Laufwerken zu ermöglichen.
cd/dvd/blu-ray-image
Der Falcon-NEO kann CD/DVD/Blu-ray-Medien mit Hilfe eines optischen USB-Laufwerks, das an den USB-Anschluss des Falcon-NEO angeschlossen ist, sichern. Der Falcon unterstützt Multi-Session-CDs/DVDs.
Leermedienprüfung
Überprüft, ob die Quell- oder Zielplatte leer ist oder gelöscht wurde.
scsi-modul-option
Die SCSI-Modul-Option erweitert die Fähigkeiten des Forensic Falcon-NEO, indem sie Unterstützung für das Imaging von und auf SCSI-Festplatten bietet. Das Modul wird direkt an die PCIe-Ports des Falcon-NEO angeschlossen und bietet einen schreibgeschützten SCSI-Quellport oder SCSI-Zielport.
Drive spanning
Erfassen von einem Laufwerk mit großer Kapazität auf zwei Laufwerke mit kleinerer Kapazität.
Hdmi anschluss
Auf der Rückseite des Falcon-NEO befindet sich ein HDMI-Anschluss. Über diesen Anschluss kann der Falcon-NEO an einen Projektor angeschlossen werden.
Tastatur, maus
Jeder USB 3.0-Anschluss kann für den Anschluss von Tastatur, Maus oder Drucker verwendet werden.
7″ touchscreen
Verwendet einen kapazitiven Touchscreen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die eine einfache Navigation durch alle Funktionen ermöglicht. Eine Bildschirmtastatur ist ebenfalls enthalten.
Lieferumfang:
Der Falcon-NEO enthält Folgendes:
Netzteil & U.S. Netzkabel
6 SAS/SATA-Strom- & Datenkabel
2 CAT 7-Netzwerkkabel
eSATA-zu-SATA-Kabel
mSATA-zu-SATA-Adapter
microSATA-auf-SATA-Adapter
USB 3.0 Stecker Typ-A auf USB 3.1 Stecker Typ-C Kabel
eSATA 6-polige SATA-Stromversorgung (für eSATA-Laufwerke)
Soft-Side-Transportkoffer
Benutzerhandbuch auf CD-ROM
KOMPAKTE GRÖSSE
Der Falcon-NEO ist mit 1,36 kg sehr leicht und hat eine kleine Grundfläche von 254 mm x 171 mm x 83 mm Höhe.
*Der Forensic Falcon-NEO erreicht Geschwindigkeiten von über 50 GB/min bei Verwendung von Solid-State-„verdächtigen“ Laufwerken, die ein frisch installiertes Windows-„X“-Betriebssystem und zufällige Daten sowie Solid-State-Ziellaufwerke enthalten. Die verwendeten Einstellungen sind e01/ex01-Image-Format, mit Kompression und mit Verify „on“. Die Spezifikation und der Zustand der verdächtigen Festplatten sowie der Modus, das Abbildformat und die Einstellungen, die während der Sicherung verwendet wurden
Falcon Neo: Das Fazit
„Nach einer Bewertung und Neubewertung des Falcon®-NEO zusammen mit der jahrelangen Nutzung in einer operativen Umgebung ist er ohne Zweifel die „Best in Class“-Lösung unter den digitalen forensischen Imagern seiner Klasse. Er ist auch der „beste“ tragbare forensische Imager auf dem derzeitigen Markt und eine unverzichtbare Lösung für alle, die mit digitaler Forensik, Cybersicherheit oder spezieller Informationstechnologie zu tun haben.“


